Projektwoche Kinderrechte – Unsere Kinder stark machen!


Eine Woche lang drehte sich in der Kita St. Ludger alles um ein zentrales Thema: die Rechte der Kinder. Mit allen 81 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren wurde eine spannende und abwechslungsreiche Projektwoche gestaltet. Ziel war es, die Kinder altersgerecht für ihre Rechte zu sensibilisieren und ihnen Mut zu machen, diese auch zu vertreten. Die Idee zur Projektwoche entstand in einem Arbeitskreis im Kita-Verbund.

Altersgerechte Themenvielfalt

Die Kinder trafen sich in vier Gruppen – Bambinis, Minis, Midis und Maxis – jeweils an einem Schwerpunktthema:

  • Die Bambinis (1 bis 3 Jahre) lernten ihren Körper besser kennen – mit Spielen zur Wahrnehmung, wie Barfußparcours und Matschen mit Rasierschaum.
  • Die Minis (3 bis 4 Jahre) beschäftigten sich mit dem Recht auf Gesundheit: Was ist gesund und was nicht? Wie wasche ich meine Hände richtig? Und wie schmeckt eigentlich ein selbstgemachter Obst-Smoothie?
  • Die Midis (4 bis 5 Jahre) erarbeiteten das Recht auf Privatsphäre und Schutz vor Gewalt. Mit dem „Kindermutmach-Rap“ lernten sie, Gefühle auszudrücken und ihre Grenzen zu wahren.
  • Die Maxis (5 bis 6 Jahre) setzten sich mit Mitbestimmung auseinander, gründeten einen Kinderrat und gestalteten einen „Redestuhl“, auf dem Wünsche, Sorgen und Ideen künftig Gehör finden.

Tägliche Dokumentation im Eingangsbereich

Im Flur und Eingangsbereich wurden täglich die Ergebnisse dokumentiert – mit Fotos, Kunstwerken und Zitaten der Kinder. So konnten auch Eltern und Besucher:innen einen Eindruck davon gewinnen, wie intensiv und kreativ gearbeitet wurde und was die Kinder gelernt haben.

Gemeinsam für starke Kinder

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement. Die Kinder haben viel gelernt – und vor allem: dass ihre Meinung zählt.

Veröffentlicht am 27.06.2025